Volle Power - Die berühmte IronX Formel
Die ausgewogene pH-neutrale Formel von IronX löst kraftvoll und sicher Rostpartikel, die sich durch Fahrzeugbremsen, Zugverkehr und sonstigen Ursachen auf Ihrem Fahrzeug abgelagert haben. Er kann auf Lack, Plastik, Glas, Chrom und Rädern angewendet werden.
IronX funktioniert durch die Bildung eines wasserlöslichen Fluids, welches dabei hilft die tiefsitzenden Rostpartikel besser zu lösen als nur durch eine einfache Wäsche oder das Kneten. Selbst nach einer Politur kann IronX tiefsitzende Rostpartikel sichtbar machen und lösen.
IronX sollte vor jeder Aufbereitung angwendet werden, damit beim Polieren keine störenden Partikel die Lackpolitur oder Bindung einer Versiegelung behindern.
Besonders bei weissen Fahrzeugen kennt man das Problem mit dem Flugrost: Dieser ist deutlich sichtbar! IronX ist eine enorme Hilfe, wirklich stark von der Leistung (und dennoch sanft zur Oberfläche ->pH7) und kann dadurch viele helle Lacke nur durch die IronX Behandlung zum strahlen bringen.
Eigenschaften:
- Kraftvoller Flugrostentferner
- Löst auch Rost/Metallablagerungen die tief in den Lackporen sind
- Schnelle Reaktion
- Gewährleistet maximale Performance der Keramikbeschichtungen
Anwendung:
- Fahrzeug waschen
- Auf die kühle Oberfläche sprühen
- Ca. 5 min einwirken lassen bis der Wirkindikator umschlägt (wird lila violett)
- Gründlich abspülen
Tip:
Zur Reinigung von Felgen auf die kühlen Räder sprühen, kurz einwirken lassen und mit passenden Felgenbürsten/Pinsel nacharbeiten.
Anschließend nochmals 2 Minuten einwirken lassen und gründlich abspülen.
Allgemeine Hinweise:
- Nicht in der direkten Sonne anwenden
- Geeignet für alle Außenflächen wie Lack, Glas, Kunstsoff und Felgen.
- Wenn IronX antrocknet, nochmal kurz nachsprühen und mit einem Hochdruckreiniger abspülen.
Kennzeichnung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008
Ausführliche Hinweise sind dem Flaschenetikett zu entnehmen!
Gefahrenpiktogramme


Signalwort: GEFAHR
Gefahrhinweise:
H290 Kann gegenüber Metallen korrosiv sein.
H302 Gesundheitsschädlich bei Verschlucken.
H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen.
H318 Verursacht schwere Augenschäden.
Sicherheitshinweise:
P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
P280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen.
P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen.Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter ausspülen
P310 Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen.
P501 Inhalt / Behälter der Entsorgung gemäß den örtlichen/nationalen/internationalen Vorschriften zuführen.