#REVÌTAX das pH-neutrale Wash&Coat Shampoo der neuesten Generation
Es besteht aus einer Mischung aus gelösten Siloxanen, die eine starke Haftung auf der Karosserie bilden und eine sehr gute Schutzwirkung gegen atmosphärische und chemische Einflüsse (u.a. Vogelkot) bildet. Die Reinigungswirkung ist für ein pH-neutrales Shampoo sehr gut, der Schmutz wird effektiv angelöst und sicher abtransportiert.
Es ermöglicht in einem Arbeitsgang das Fahrzeug zu waschen und gleichzeitig versiegeln bzw. die Lebensdauer eines bereits bestehenden Coatings zu verlängern.
Bei vorher unbehandelten Lacken kann #REVÌTAX einen bis zu ca. viermonatigen Schutz, ähnlich dem eines Coatings erzeugen.
Das Shampoo besitzt eine sehr gute Reinigungs- und Gleitwirkung, wobei der Coating-Teil mit überzeugenden Haftungs- wie Schutz-Eigenschaften begeistert, und dabei ein beachtliches Beading und Sheeting erzeugt.
Durch die Hohe Verdünnung von 1:100 ist es sehr sparsam - es genügen 30ml, um einen großen Wagen zu waschen und zu schützen.
#REVÌTAX hat keinen negativen Einfluss auf bestehende Coatings, weder auf Glas oder Lack, und hinterlässt keine Schlieren oder Streifen.
Normal als Shampoo verwenden.
Bei unbeschichteten Fahrzeugen 1:100 verdünnen.
Zur Instandhaltung eines Coatings oder Versiegelungsmittels bis 1:200 verdünnen.
Der maximale Schutz erfolgt binnen 8 Stunden nach der Anwendung. - In dieser Zeit den Lack nicht erneut Feuchtigkeit aussetzen.
Kennzeichnung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008
Gefahrenpiktogramme

Signalwort: ACHTUNG
Gefahrhinweise:
H315 Verursacht Hautreizungen.
H319 Verursacht schwere Augenreizungen
Sicherheitshinweise:
P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
P280 Schutzhandschuhe / Augenschutz tragen.
P302+P352 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser waschen.
P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
P332+P313 Bei Hautreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.
P337+P313 Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.
P501 Entsorgung des Inhalts / des Behälters gemäß den örtlichen / regionalen / nationalen/ internationalen Vorschriften.