#SAM Coating - Ceramic Versiegelung
Das Set beinhaltet:
- 1x #Labocosmetica #SAM Coating 50ml
- 1x Applicator Schwamm
- 3x Suedetuch 10x15 cm
- 1x Suedetuch 40x40cm
- 1x Handschuhe
- Bedienungsanleitung
- Wartungskarte
- Garantiekarte
- Glassaufkleber
Die Produkte der #Labocosmetica Coating Line sind in funktioneller Hinsicht kategorisiert:
ausgehend von einer physikalischen Basis-Komponente, die ein Maß für Härte bzw Widerstandskraft sowie mechanische Bindung ist, enthält jedes Coating zusätzlich noch eine chemische Komponente, die für die Hydrophobie bzw das Wasserabperlverhalten verantwortlich zeichnet.
Das #SAM:
SAM bedeutet Self Assembled Monolayer und ist ein Ceramic Coating, Wirkungsweise: 80% chemisch / 20% physikalisch
#SAM ist eine eigenständige Beschichtung, die dank der ihr zugrunde liegenden „Self-Assembled Monolayer“-Technologie als Einzelschicht aufgetragen werden kann und einen wirksamen chemisch-physikalischen Schutz für jede Art von Oberfläche gewährleistet. Nach dem Auftragen auf die Oberfläche bildet #SAM dank chemischer Adsorption und der Selbstorganisation organischer Moleküle, bestehend aus funktionaliserten Molekülen, spontan eine Beschichtung, die ein optimales Gleichgewicht erzielt zwischen physikalischem Schutz und hydrophober Leistung.
- Standzeit 24 Monate
- Extremer Tiefenglanz
- Wasserkontaktwinkel 108°
Der Lack sollte aufbereitet und eine komplett entfettete Oberfläche (z.B. mit #Veritas oder SONAX Prepare) aufweisen, nur so, wird die bestmögliche Leistung in Bezug auf Wirksamkeit und Standzeit erzielt.
#SAM:
Das #SAM auf das originale, blaue Suedetuch tröpfeln und bauteilweise in im Kreuzgang (einen Bereich von ca 50x50cm 1x Mal abfahren!) auftragen.
Nach ca. 2 Minuten Ablüftzeit bilden sich sichtbare Schlieren und auch kleine Bläschen.
(abhängig von Umgebungsbedingungen kann dies auch nach 30 Sekunden eintreten!)
Die Versiegelung mit einem weichen, kurzflorigem Tuch in kreisenden Bewergungen wieder abnehmen, mit einem weiteren weichen, sauberen Tuchseite die Endabnahme vornehmen.
Mit einer Kontrolllampe und aus verschiedenen Blickwinkel unbedingt überprüfen, ob eine genaue, vollständige Abnahme des Produktes erfolgt ist.
Das Fahrzeug ca. 24 Stunden nach dem Auftrag nicht in Verbindung mit Wasser oder Feuchtigkeit bringen!
Sowie 7 – 10 Tagen das Auto gewaschen um die vollständige Aushärtung zu gewährleisten.
Es wird immer empfohlen, zuerst an einer kleinen Testfläche die passende Verarbeitungsweise zu prüfen!
Kennzeichnung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008
Gefahrenpiktogramme



Signalwort: GEFAHR
Gefahrhinweise:
H226 Flüssigkeit und Dampf entzündbar.
H315 Verursacht Hautreizungen.
H319 Verursacht schwere Augenreizung.
H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen.
H304 Kann bei Verschlucken und Eindringen in die Atemwege tödlich sein.
H412 Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
Sicherheitshinweise:
P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
P210 Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen.
P261 Einatmen von Nebel/Dampf/Aerosol vermeiden.
P280 Schutzhandschuhe / Augenschutz / Gesichtsschutz tragen.
P301+P310 BEI VERSCHLUCKEN: Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen.
P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
P403+P233 An einem gut belüfteten Ort aufbewahren. Behälter dicht verschlossen halten.