#VÈRITAS - entfettender & Vorreiniger
- unersetzlich vor einem Coating-Auftrag
Die üblicherweise hierfür verwendeten IPA-Reiniger haben eine zu hohe Flüchtigkeit, um sämtliche in Polituren verwendeten Öle komplett zu entfernen. #VÈRITAS dagegen reinigt gründlich - selbst in den heißen italienischen Sommermonaten.
Er reinigt und entfettet die Oberfläche vor einer Keramik-Beschichtung und entfernt jede Art Schmieröl (sowohl paraffinisch als auch synthetisch neuer Generation) oder Politur.
Auf diese Weise werden Ungenauigkeiten markiert wie Swirls oder Fehlstellen, ohne den Lack auszubleichen.
Dank seines antistatischen Effektes wehrt es Staub ab und ermöglicht so einen problemlosen Coating-Auftrag.
Die Reinigung mit #VÈRITAS sichert somit ein besseres Endergebnis, bei dem die Moleküle des Coatings vorzüglich an der Oberfläche haften können und so einen langfristigen Schutz garantieren.
Aber #VÈRITAS ist noch mehr:
Es ist ebenfalls ein Hilfsmittel für Detailer während des Coating-Auftrags:
Treten während der ersten Schicht Schlieren auf, ist es möglich, weiterzuarbeiten, ohne die Schicht entfernen zu müssen, indem ein Tuch aus Microsuede mit #VÈRITAS verwendet wird, um den Fehler zu beseitigen.
Dank seiner besonderen Formulierung kann #VÈRITAS auch Kontroll-Spray angewendet werden, um die Lebensdauer eines Coatings zu checken: Viele Shampoos hinterlassen Mikro-Rückstände von Tensiden, die die Eigenschaften eines Coatings beeinträchtigen und so zu dem Schluß führen können, dass das Coating nicht mehr vorhanden sei.
#VÈRITAS befreit das Coating von den Tensiden und gibt somit zusätzliche Sicherheit bei der Diagnose.
#VÈRITAS kann pur oder 1:4 verdünnt verwendet werden
Pur:
#VÈRITAS auf ein Mikrofasertuch sprühen und dann die Oberfläche reinigen
Verdünnt:
#VÈRITAS direkt auf die Oberfläche sprühen, dann die Fläche reinigen
Zur Überprüfung des Gesundheitszustands eines Coatings, nachdem der Wagen gewaschen wurde oder bei nassem Auto:
#VÈRITAS auf die Oberfläche der Haube mit einem Abstand von 60 cm auftragen, dann mit Wasser spülen
Kennzeichnung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008
Gefahrenpiktogramme


Signalwort: GEFAHR
Gefahrhinweise:
H225 Flüssigkeit und Dampf leicht entzündbar
H315 Verursacht Hautreizungen.
H318 Verursacht schwere Augenschäden
Sicherheitshinweise:
P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
P210 Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen sowie anderen
Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen
P280 Schutzhandschuhe / Augenschutz tragen.
P233 Behälter dicht verschlossen halten.
P302+P352 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser waschen.
P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
P332+P313 Bei Hautreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.
P501 Entsorgung des Inhalts / des Behälters gemäß den örtlichen / regionalen / nationalen/ internationalen Vorschriften